Schon lange war es mein Ziel, eine eigene Website zu haben. Dieses Vorhaben setzte ich in die Tat um, als ich die ersten Aufträge zum Beschriften von Textilien erhielt. Die Website sollte ein Aushängeschild für mein Unternehmen sein und daher legte ich großen Wert auf eine klare Struktur und ansprechende Bilder.
Im Vorfeld führte ich ein Brainstorming durch, um die Ziele und Wünsche für die Website festzulegen. Dabei kamen folgende Punkte heraus:
- Google Ranking (SEO)
- möglichst viele Kontaktanfragen von Besuchern
- Darstellung meines Tätigkeitsbereichs
- optional einen dynamischen Blog/Portfolio.
Anhand dieser Punkte entwickelte ich einen Wireframe, also eine erste Skizze mit allen Seiten und Screens, die ich mir vorstellte. Hier wurde auch festgelegt, was bei einem Klick passieren sollte.
Für das Design nahm ich mir Inspirationen aus dem Internet zu Hilfe und fügte die Elemente zusammen, die mir am besten gefielen. Während des Designs stellten sich noch einige Fragen wie zum Beispiel, welche die primäre Kontaktmöglichkeit sein sollte. Ich entschied mich für schriftlichen Kontakt per WhatsApp oder E-Mail, da ich nicht immer telefonisch erreichbar sein kann.
Die Umsetzung des Designs in Webflow gestaltete sich aufgrund der vorherigen Planung und Entwürfe reibungslos. Allerdings fielen mir im Laufe der Zeit immer wieder Dinge auf, die ich ändern oder verbessern wollte. Deswegen entwickelte ich insgesamt vier verschiedene Designs von Grund auf neu, wobei ich auf die Erfahrungen der vorherigen Arbeiten zurückgreifen konnte.
Als das letzte Design veröffentlicht wurde, erhielt ich viel positives Feedback von Besuchern und Kunden. Die Website erfüllt nun ihren Zweck als Aushängeschild für mein Unternehmen und generiert zufriedenstellend viele Kontaktanfragen.